. .
Robert Kopecky II.
Hafnermeister
Die vierte Generation:
E
s musste ja so kommen: Auch Robert III., geboren 1929 in Wien, entschied sich für die Hafnerei. Zu seiner Zeit waren sogenannte Melleröfen der Standard, aber Robert bewies das richtige Gespür und konzentrierte sich auf den Bau der effizienteren Grundöfen. 1973, während der Energiekrise, gab ihm der Erfolg recht. Die sparsamen Grundöfen waren plötzlich „in” und das Unternehmen Kopecky verfügte über den entscheidenden Know-How-Vorsprung. Die Enwicklung eines eigenen Nachtspeichersystems war ebenfalls sehr erfolgreich und bekam das ÖVE Zeichen.
5